MyoMeter

Das MyoMeter ermöglicht es dem Benutzer, die Kraft zu quantifizieren, die beim manuellen Muskeltest ausgeübt wird. Der manuelle Muskeltest ist ein Verfahren zur Beurteilung der Funktion und Stärke einzelner Muskeln und Muskelgruppen auf der Basis effektiver Bewegungsleistung in Beziehung zu den Kräften der Schwerkraft und des manuellen Widerstandes.
Durch Anschluss des MyoMeters M550 an das DataLOG oder DataLINK und die Verwendung der Management- und Analyse-Software kann Kraft in den Einheiten Newton, kg oder lb angezeigt und analysiert werden. Der M550 kann auch an den Universal-Verstärker K800 angeschlossen werden, um ihn direkt an Instrumente von Drittanbietern wie z. B. A/D-Karten anzuschließen.
Der Untersucher hält das MyoMeter M550 und den gebogenen Amboss auf das zu prüfende Körperteil. Die Extremität wird stabilisiert und in der gewünschten Ausgangsposition gehalten. Der Patient wird angewiesen, die Extremität in Position zu halten und der vom Untersucher ausgeübten Kraft zu widerstehen. Der Untersucher wendet die Kraft allmählich an, bis die Extremität niedergedrückt wird. Die Kraft, die zum Bewegen der Extremität erforderlich ist, wird als "Bruchkraft" bezeichnet.
Maβe | 115 x 65 x 32 mm |
---|---|
Masse | 250g |
Genauigkeit | Besser als 1% Nennlast |
Besser als 1% Nennlast | 0 bis 50Kg (kalibriert und nur für Kompression geeignet) |
Ambosse | 1 klein, 1 groß |
Anschluss | Anschluss an DataLITE, DataLOG, DataLINK und Verstärker |

Drahtloses DataLITE MyoMeter
Verwenden Sie die neueste Generation von drahtlosen Biofeedback-Sensoren und -Geräten, um Gelenkbewegungsanalysen, EMG- und Kraftdaten in Echtzeit aufzuzeichnen. Die drahtlosen Sensoren von DataLITE sind schnell und einfach einzurichten, bieten eine hervorragende Signalqualität und geben der Testperson völlige Bewegungsfreiheit.